Ihr Gehirn braucht möglicherweise mehr Klänge!

Wenn Ihr Gehirn nicht die Klang-Informationen erhält, die es benötigt, fällt es Ihnen schwerer zu verstehen, was die Menschen sagen und was um Sie herum passiert.

Auf diese Weise wird ein Hörproblem zu einer Herausforderung für das Gehirn, die zu einem Hindernis im Alltag werden kann.

Das liegt daran, wie das Hören im Hörzentrum des Gehirns funktioniert.

So funktioniert das Hören im Gehirn

Der Klang gelangt von Ihren Ohren zum Hörzentrum Ihres Gehirns, wo es zwei Subsysteme gibt: das Orientierungs-Subsystem und das Fokus-Subsystem*. Diese arbeiten ständig zusammen, um Ihnen zu helfen, die Klangumgebung um Sie herum zu verstehen.

1: Das Orientierungs-Subsystem scannt ständig alle Umgebungsgeräusche, um die Klangumgebung vollständig zu erfassen.

2: Das Fokus-Subsystem hilft Ihnen bei der Auswahl, welche Klänge Sie hören und auf welche Sie Ihre Aufmerksamkeit lenken – während die irrelevanten Klänge herausgefiltert werden.

Von hier aus wird der Klang von anderen Gehirnzentren verwendet, einschließlich für das Gedächtnis und die Emotionen.


Lesen Sie hier den großen Hörgeräte – Vergleichstest und informieren Sie sich vorab über die neuesten Hörgeräte Modelle.

Wir beraten Sie gerne zu den Oticon Hörgeräten sowie zu weiteren Markenherstellern, wie zum Beispiel Widex, Starkey, Phonak und Signia. Buchen Sie einen Termin in München und lassen Sie sich von unseren Hörgeräteakustikern beraten.

Wir nehmen uns Zeit. Für Sie, für Ihr Gehör.

Entscheiden Sie sich für gehirngerechte Hörgeräte mit BrainHearing-Technologie

Bei einem Hörverlust wird Ihr Gehirn nicht mit genügend Klang-Informationen
über Ihre Ohren versorgt oder die Qualität dieser Informationen ist ungenügend.

Dadurch ist es für das Gehirn viel schwieriger, sich in Ihrer Umgebung zu orientieren –
was dazu führt, dass es dann schwieriger ist, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Es wirkt sich auf all die verschiedenen Bereiche Ihres Gehirns aus,
die wahrnehmen, was in Ihrem Umfeld vor sich geht. Sie sind alle größeren Belastungen ausgesetzt.

Dies beeinträchtigt die mentalen Ressourcen für andere Dinge, wie zum Beispiel das Erinnerungsvermögen.

Mit Ihrer Wahl für Oticon Hörsysteme entscheiden Sie sich für Hörgeräte, die immer darauf ausgerichtet sind, Ihrem Gehirn Zugang zum gesamten Klangbereich zu verschaffen, um es dabei zu unterstützen, effektiver zu arbeiten.

Unsere Hörsysteme tragen dazu bei, dass Ihr Gehirn die hochwertigen Klang-Informationen erhält, die es benötigt, um gesund zu bleiben.

Wir nennen diesen einzigartigen Ansatz BrainHearing und das macht Oticon Hörsysteme einzigartig.