Die Brillen von MOSCOT haben exklusive Fans von Andy Warhol bis Johnny Depp!
Wir sind der MOSCOT STORE in München
Für uns war es der Spirit, den MOSCOT inne hat als wir uns für diese Kollektion spontan entschlossen haben. Lange bevor es trendy wurde und Celebrities MOSCOT als neues Brillen Lable für sich entdeckten.
Nimmt man eine MOSCOT Brille in die Hand, sind die Wertigkeit und die Qualität die ersten Merkmale, die signifikant sind. Brillantes Acetat in wasserhellen Variationen beherrschen die Farbpallette bei der LEMTOSH, dem ikonischen Aushängeschild der MOSCOT Kollektion. Dieses Modell wird seit Jahrzehnten in der gleichen Qualität gefertigt. Die Brillen von MOSCOT zeigen auf beeindruckende Weise eine Retrospektive von Modellen, die über die Jahre an Bedeutung gewonnen haben und deren Entwurf immer noch fasziniert. Viele weitere Klassiker und moderne Interpretationen bereichern seither die Kollektion und bringen auch mit neuen Modellen Ergänzungen die den Anspruch von Individualität im Geiste vom Gründer Optiker Dr. Harvey Moscot weiter leben lassen.
Wir bieten bei DOCKs. am Kurfürstenplatz immer eine große Range an Modellen und sind einer der größten MOSCOT STORES im Münchner Raum. Gerne zeigen wir Ihnen die neuesten Farben und Styles dieser einzigartigen Kollektion an Designerbrillen.
“Eine Brille von MOSCOT ist ein individuelles Statement, ohne Lable und unnötige Designelemente interpretiert die Form- und Farbwahl den Geist unserer Zeit auf unprätentiöse Weise. Egal ob SONNENBRILLEN oder KORREKTIONSBRILLEN. Die Fassungen sind ein Begleiter der eigenen Persönlichkeit – über Jahre ohne dabei altmodisch zu wirken.”
(Jörg Baethke Inhaber)
MOSCOT eine Geschichte über 5 Generationen vom fliegenden Händler zum globalen Trendsetter
Im Laufe der über 100-jährigen Geschichte hat MOSCOT die Fertigung und Präzision seiner Brillen ständig weiter entwickelt. Gegründet von Optiker Dr. Harvey Moscot, führt heute Sohn Zack Moscot, die Geschicke der Marke mit digitalem Know-How und innovativen Möglichkeiten. Zack Moscot arbeitete mit Mr. Porter, Common Projects und dem Freemans Sporting Club zusammen, hier setzt sich die Geschichte von MOSCOT auf beeindruckende Weise fort und zeigt gleichzeitig moderne Trends ohne den Spirit der Moscot Familie zu verlassen.
MOSCOT bietet mit Originals und Spirit zwei verschiedene Linien an. Während die Originals-Kollektion von den Brillendesigns der 30er bis 60er Jahre geprägt ist, behalten die Modelle der Spirit-Kollektion die Handschrift von Gründer Dr. Harvey Moscot und ergänzen diese mit modernen Interpretationen.
Die wohl bekannteste Brille von MOSCOT, obwohl weit davon entfernt nicht mehr aktuell zu sein. Schauspieler Johnny Depp ist mit der MOSCOT Lemtosh zur Stilikone geworden. Er trug die Brille im Film Das geheime Fenster (2004).
Das Modell Miltzen gibt es seit den 30er Jahren Truman Capote und Andy Warhol sind auf unzähligen Fotos mit dieser Brille abgelichtet worden. Die Geschichte des Namens ist ähnliche wie bei Yente eine Familystory hier war es jedoch Onkel Heshy, “Den jeder Onkel Miltzen nannte obwohl niemand wusste warum”. Dies ist der Grund für die Namensgebung, wie MOSCOT auf seiner Website schreibt.
Dieses Modell wurde nach Tante Etta aus der Moscot-Familie benannt. Es ist eigentlich irgendwie ein Requisit, das direkt aus einer Episode von Dame Edna stammen könnte. Dennoch macht Yente, dank der aktuellen Linienführung vielen Trägern sehr viel Freude und lässt den Raum für die eigene Interpretation einer goldenen Ära,.
Yukel ist neben Lemtosh wahrscheinlich eine der beliebtesten und klassischsten Brillen von MOSCOT. Yukel verbreitet die Aura der 50er Jahre. Ein Klassiker wie er nur in der Kollektion von MOSCOT seine Berechtigung findet.